Logo Mimi e Rosa Vino e Cucina Italienisches Restaurant

unsere klassiker, gibt es immer

  • ligurische Fischsuppe
    (Art Bouillabaisse mit Rouille)
  • Iauwarmer Oktopussalat
    (mit Orangen-Fenchel-Salat)
  • pasta al pesto di pistacchio
    (Trofie mit Pesto alla genovese und Pistazien aus Bronte)
  • tagliolini con salsiccia
    (feine Bandnudeln mit unserer hausgemachten Fenchelbratwurst)



auswahl wechselnder Gerichte

  • irische Felsenaustern
  • crevettes rosés
  • sashimi vom Wolfsbarsch
  • carpaccio di cedro
  • hamachi (Sashimi von der Gelbschwanzmakrele)
  • minestrone alla genovese
  • gazpacho
    (geeiste Gemüsesuppe mit Garnitur)
  • acciughe marinate
    (frische Sardellen in Citronette mariniert)
  • barbabietole, radicchio
    (rote Beete Carpaccio mit Radicchio und gratiniertem Ziegenkäse)
  • Bouchot-Muscheln
    (in Weißwein-Safran-Sud)
  • carciofi marinati 
    (roh marinierte Artischocken mit Citronette und Parmesan)
  • cavolo nero
    (Schwarzkohl mit pochiertem Ei)
  • fiori di zucchine ripiene
    (gefüllte Zucchiniblüten)
  • parmigiana di melanzane
    (überbackene lila Aubergine mit Tomate, Parmesan, Büffelmozzarella)
  • puntarelle con Burrata
    (gebratene Cicorienknospen mit Burrata)
  • salmone marinato
    (hausgebeizter Lachs mit grünem Spargel und piemonteser Haselnüssen)
  • Schweineohren-Terrine
    (mit Sauce gribiche)
  • tartaro di salmerino
    (Saiblingstatar)
  • vitello tonnato
    (Kalbsbraten in Thunfischsauce mariniert)
  • terrine vom Kaninchen oder Schwein
    (mit Steinpilzen und Sauce gribiche)
     
     
  • cavolo verde
    (roh marinierter Grünkohlsalat Granatapfel, Walnüssen, gratiniertem Ziegenkäse)
  • insalata con fegato d´oca
    (Feldsalat mit Gänseleber)
  • insalata d´asparagi
    (Spargelsalat mit Erdbeeren und pochiertem Ei)
  • lenticchie con Burrata
    (Linsensalat mit Burrata)
  • panzanella
    (toskanischer Tomaten-Brot-Salat mit Ricotta)
  • tataki vom Thunfischbauch
    (mit asiatischem Gurken-Lauch-Salat)
  • torta di zucchini trombetta 
    (Gemüsetarte aus Trompetenzucchini mit Salat)

     
  • crespelle ripiene
    (frische Nudelrolle mit Ricotta-Mangold-Füllung)
  • fettuccine con polpette
    (Bandnudeln mit Rind-Lamm-Hackbällchen)
  • fusilli al ferretto con cantarelli
    (Spiralnudeln, frische Pfifferlinge und grünen Bohnen)
  • orecchiette con cantarelli
    (Öhrchennudeln mit frischen Pfifferlingen und grünen Bohnen)
  • pasta alla checca
    (Rigatoni, Büffelmozzarella, frische Tomaten und Basilikum)
  • pasta con sarde
    (Maccheroni mit Sardinen, wildem Fenchel, Safran)
  • spaghettini alle vongole
    (Spaghettini mit Venusmuscheln)
  • spaghettini con colatura d´alici
    (Spaghettini mit Sardellengarum)
  • tagliata con rucola
    (geschnittenes Freiland-Ribeye-Entrecote mit Rucola und Parmesan)
  • tagliolini al ragù
    (echte Bolognese mit Rind, Kalb und Hühnerinnereien)
  • risotto con asparagi
    (Spargelrisotto)
  • risotto milanese
    (Safranrisotto)

     
  • bistecca di pesce spada
    (Steak vom Schwertfisch mit Zitronenpasta)
  • bistecca di tonno
    (Steak vom Thunfisch halbroh mit Guacamole)
  • brandacujun
    (ligurische Stockfischcreme mit Kartoffeln und Taggiascaoliven)
  • moscardini al zimino
    (Moschuskraken mit Tomate und Mangold)
  • skrei ai krauti
    (Winterkabeljau mit Proseccokraut und Kartoffelstampf)

     
  • agnello con carciofi 
    (Lammkeule mit Artischocken)
  • bavette con scalogne
    (Flanke vom Jungbullen mit Rotweinschalotten)
  • bollito misto
    (gekochter Tafelspitz, Huhn, Kalbszunge, Cotechino mit grüner Sauce)
  • caesar salad
    (mit Maispoulardenbrust aus Loué)
  • capretto al forno
    (Zicklein aus dem Ofen mit Artischocken und Kartoffeln)
  • coniglio alla ligure
    (Kaninchen mit Taggiascaoliven, Pinienkernen und Rosmarinkartoffeln)
  • coq au vin
    (in Rotwein geschmorte Poularde mit Speck und Champignons)
  • coscia di cighiale
    (Wildschweinkeule mit Aprikose, Feige und Kartoffelkloß)
  • fegato di vitello
    (Kalbsleber mit Salbeibutter, Apfel, Kartoffelstampf) 
  • fiorentina alla rucola
    (T-Bone-Steak geschnitten mit Rucolaund Parmesan)
  • fricassea di pollo
    (Hühnerfrikassé mit Morcheln und Reis)
  • involtini pugliesi
    (Rouladen mit San Daniele-Schinken, Petersilie, Parmesan)
  • boudin noir
    (franz. Blutwurst mit Apfel, Endiviensalat und Kartoffelstampf)
  • manzo alla prugnia con salsa verde
    (Tafelspitz mit Pflaumen Chutney und grüner Sauce) 
  • Stubenküken
    (mit Kartoffel-Erbsen-Puree)
  • nodino di vitello
    (gegrilltes Kalbskotelett mit gebackenem Lauch)
  • pollo al limone
    (Zitronenhuhn mit Thymianhonig, Tomaten, Oliven und Rosmarinkartoffeln)
  • quaglie al forno
    (gefüllte Wachteln aus dem Ofen mit Rosenkohl und Rösti)
  • rognone di vitello
    (flambierte Kalbsnierchen in Sherry-Senf-Sauce mit Kartoffelstampf)
  • short ribs
    (geschmorte Querrippe in Rotwein mit Pflaumen-Chutney und Süßkartoffelstampf)
  • ossobuco con risotto a´asparagi 
    (Kalbshaxe mit Safran-Spargel-Risotto) 
     
  • .....weitere saisonale Gerichte findet ihr auf der Wochenkarte

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.